2015 Küchenbelehrung

Alle Jahre wieder ist es vonnöten das Personen die Lebensmittel verarbeiten eine spezielle Unterweisung erhalten. Diese Unterweisung zeigt auf, wie man sich beim Umgang mit Lebensmitteln und den damit in Verbindung kommenden Gerätschaften zu verhalten hat und dient somit vornehmlich zur Vermeidung von Krankheiten. Üblicherweise werden derartige Unterweisungen/Belehrungen bei der RK-Hürtgenwald an einem der regelmäßigen Versammlungsabende im RK-Heim durchgeführt. So war es denn auch in diesem Jahr der Fall.

Die Veranstaltung war gut besucht. Reservisten nebst Familienangehörigen sowie Fördermitglieder, kurzum alle die während unserer Veranstaltungen mit Lebensmitteln in Kontakt kommen waren angetreten um die Belehrung über sich ergehen zu lassen. Das wäre weiterhin nichts Besonderes gewesen, wenn es uns nicht gelungen wäre Stabsfeldwebel Backes vom Familienbetreuungszentrum Euskirchen hierfür zu gewinnen. Bewaffnet mit Beamer, Laptop, Filmmaterial und ausreichend Unterstützungspersonal rückte Stabsfeldwebel Backes an und bewies das so eine Unterweisung ganz und gar nicht langweilig sein muss. Nach einer kleinen Ansprache ging es gleich zur Sache. Ein kurzer Film erläuterte die altbekannte Problematik rund um die Lebensmittelhygiene. Im Anschluss wurden Beispiele wie üblich diskutiert, Neuerungen hervorgehoben und/oder hinterfragt. Es entstand eine offene Diskussionsrunde. Ausgestattet mit umfangreichem Wissen und einer Portion Humor machte der Stabsfeldwebel die Pflicht zur Kür und es gelang ihm die geneigten Zuhörer für das Thema zu interessieren, das sogar weit nach dem offiziellen Ende der Belehrung noch diskutiert, gefragt und argumentiert wurde. Er hätte Lehrer werden sollen der Gute. In seiner Klasse würde wohl niemand mit einem Handy die Zeit verplempern wollen um dann alles zu verpassen. Pech für das Bildungswesen, Glück für die Bundeswehr und somit erst recht Glück für uns. Unser Dank für eine gelungene Unterweisung gebührt den Kameraden vom Familienbetreuungszentrum Euskirchen und hier insbesondere Stabsfeldwebel Roman Backes.

Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön von der RK-Hürtgenwald für die überzeugende Vorstellung

Previous Post Next Post